Zwischen 2014 und 2015 wurde im Stuttgarter Hospitalviertel die Hospitalstraße, die Büchsenstraße, die Hohe Straße und die Gymnasiumstraße umfassend umgestaltet.
Breite Gehwege an den Straßen, ein integriertes Blindenleitsystem und neue Bäume steigern die Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität. Die Hospitalstraße wurde zur Fußgängerzone mit einem schlichten und hellen Belag. Der Verzicht auf eine weitergehende Zonierung bzw. Gliederung des Platzes ermöglicht eine flexible Gestaltung und Nutzung, nur die alten Bäume mit umlaufenden Baumringen prägen den Raum. Die denkmalgeschützte Hospitalkirche fasst den entstandenen Platz zur einen Seite, mehrgeschossige Gebäude mit Mischnutzung zur anderen. Die Durchlässigkeit fur den Fuß- und Radverkehr ist gegeben. Durch die Umgestaltung entfielen rund 30 Stellplätze (Foto aus 2013: http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/505816/108883.jpg | Luftbilder des Bereichs: http://gis6.stuttgart.de/atlasfx/js/index.html?mapId=168#basemap=2&scale=500¢erX=3512753.379692172¢erY=5404438.821140071&layerIds=)
Ebenfalls umgesetzt wurde das Möblierungskonzept des blauen "Wanderstuhls". Für das mobile Bestuhlungskonzept wurden ausgemusterte Stühle gesammelt und durch soziale Werkstätten aufbereitet. Die Stühle können nun frei im Raum platziert werden, jeder an seinem Lieblingsplatz sitzen.
Die Baukosten der Vollsanierung betrugen ca. 3.5 Mio. €.
Dieses Bild können Sie als angemeldeter Nutzer in hoher Qualität herunterladen.
Auf dieser Webseite können Nutzer Beiträge einstellen, ohne dass diese von uns überprüft werden. Soweit einzelne Beiträge die Rechte Dritter verletzen oder aus anderen Gründen rechtswidrige Inhalte enthalten, ist für den Regelverstoß der jeweilige Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Verantwortung – gleich welcher Art – wird nicht übernommen.
Um Unklarheiten auszuräumen, empfehlen wir - insbesondere bei einer kommerziellen Nutzung - vorab mit dem Einsteller Kontakt aufzunehmen.
Modell SM-G930F
Brennweite 4.2mm
Verschlusszeit 1/1344
Blende F1.7
ISO 40
Aufgenommen am Sat, Jan 28, 2017 11:54 AM
Es ist häufig schwierig, freies Bildmaterial für Vorträge und studentische Arbeiten oder zur Illustration von Plänen, Broschüren oder im Internet zu finden.
Aus diesem Grund sind alle Bilder auf QIMBY unter der bedingungslosen Creative Commons CC0 1.0 Universell-Lizenz veröffentlicht.
Dies bedeutet, dass die hochgeladenen Bilder kostenfrei kopiert, verändert, verbreitet und - auch kommerziell - genutzt werden dürfen, solange Rechte Dritter, gleich weder Art, wie bspw. das Recht abgebildeter Personen am eigenen Bild oder von Architekten an ihren Bauwerken (abseits der Panoramafreiheit) nicht entgegenstehen.
Stadtplaner, Ingenieure, Aktive und Interessierte versuchen mit ihrer Arbeit unsere Städte, Infrastrukturen, Straßenzüge und Stadtteile zu verbessern. Sie möchten "Qualität in unseren Hinterhöfen" schaffen, kurz QIMBY.
QIMBY soll der fotografischen Dokumentation von Situationen, Veränderungen und guten Beispielen dienen, damit andere daraus lernen und sich inspirieren lassen können.
Kommentare